Mein klassisches Physiotherapie-Angebot umfasst:

  • Manuelle Therapie
  • Faszientechniken
  • PNF (KG- ZNS)
  • Krankengymnastik
  • Kiefergelenkstherapie (CMD)
  • klassische Massage
  • Wärmetherapie/ Fango/ Kryotherapie

Mein Zusatzangebot umfasst:

  • Kiefergelenkstherapie
  • Migränetherapie
  • Craniosakrale Therapie
  • Jin Shin Do Akupressur
  • Kinesio Tape

Kiefergelenkstherapie 

Die Diagnose CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) umschreibt eine Vielzahl von Symptomen, die durch das fehlerhafte Zusammenspiel von Schädelknochen und Unterkiefer ausgelöst werden.


Weitere Ursachen können sein:

  • Fehlhaltung der Wirbelsäule oder Beckenschiefstand
  • Fehlerhafter Biss durch Zahnfehlstellungen, fehlende Zähne, Höhenunterschiede von Brücken oder Kronen
  • Nächtliches Zähneknirschen und -pressen (Bruxismus)


Das Kiefergelenk wird nicht einzeln, sondern im Zusammenhang mit der gesamten Körperstruktur und Statik betrachtet.


Es bestehen sogenannte Ursache-Folge Ketten, z. B. durch Unfälle, Operationen, Narben, Beckenschiefestand, Fehlhaltungen der Wirbelsäule. Diese führen zu einer CMD oder werden von ihr ausgelöst.

Ziel der Behandlung ist es, Ursachen zu verfolgen und gemeinsam mit ihren Symptomen zu therapieren.

Privatpraxis für Physiotherapie Carola Grabow
Privatpraxis für Physiotherapie Carola Grabow

Migränetherapie nach Kern - Patienteninformation

Die Physiotherapeutische Migränetherapie besteht im wesentlichen darin, mit verschiedensten Behandlungstechniken das Schmerzgedächtnis in ein Wohlgefühlgedächtnis umzuwandeln – denn Gesundheit beginnt im Kopf!

Migräneschmerzen sind auf körperlicher Ebene gespeichert und lassen sich dort lokalisieren. Migränebeschwerden können beispielsweise in Verbindung stehen mit:

  • Verspannungen der Schulter-Nacken-Muskulatur
  • Verspannungen des Zwerchfells
  • Erkrankungen der Augen, Nasennebenhöhlen oder des Kiefergelenkes


Das Lösen der Verspannungen und die Verbesserung der Beweglichkeit dieser Strukturen bewirken eine Durchblutungs- und Stoffwechselverbesserung. Dies kann wesentlich zur Linderung von Migränebeschwerden beitragen. In meiner Behandlung lege ich Wert darauf, Ihnen neben Selbsthilfeübungen auch den Lernprozess zu vermitteln, wie Sie Schmerzfreiheit und Wohlgefühl erreichen können.

Craniosakrale Therapie

Die Craniosakrale Therapie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Begründer dieser Methode war Dr. William G. Sutherland (1873- 1954), ein amerikanischer Arzt und Osteopath.


Im Mittelpunkt der Behandlung steht das craniosakrale System. Dazu gehören der Schädel (cranium), das Kreuzbein (sacrum), die Hirnhäute, das Nervensystem sowie die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Durch gezielte Korrekturimpulse behandle ich Blockaden und entspanne das Gewebe. Blockaden können beispielsweise verursacht werden durch Narben, Bewegungseinschränkungen von Muskeln und Gelenken, blockierende Schädelnähte oder Flüssigkeitsstau im Gewebe.


Eine craniosakrale Behandlung stärkt das Immunsystem, harmonisiert alle Körperfunktionen und schafft ein emotionales Gleichgewicht.

Anwendung bei:

  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Stressgefühle
  • Verdauungsstörungen
Privatpraxis für Physiotherapie Carola Grabow
Share by: